Für Ihre soziale Einrichtung qualifizierte Fachkräfte regional erfolgreich einstellen, trotz Fachkräftemangel

Das Ziel: Automatisiert und kontinuierlich qualifiziertes Personal für alle Ihre offenen Stellen gewinnen… trotz hoher Fluktuation. Sie müssen sich nicht darauf hoffen, dass sich jemand mit bisherige Methode wie auch Zeitung und die aktuelle Homepage bewirbt, sondern können das Ganze planbar angehen, um den Wettkampf mit anderen Einrichtungen bei Seite zu schieben. Erfahre Sie, wie Sie mit einen nachhaltigen Mitarbeitergewinnungssystem pädagogisches und pflegerisches Personal aus Ihrer Region auf alle Ihre offenen Stellen aufmerksam machen und erfolgreich einstellen.

Gökhan Agackiran hat bereits unterstützt:

Die aktuelle Situation führt zu einer beunruhigenden Abnahme Ihres Personalbestandes in den Einrichtungen.

Jobportal Anzeigen

Zu 90% sind die sozialen Einrichtungen mit ihren offenen Stellen auf Jobportale unterwegs, um Personal auf sich aufmerksam zu machen, die aktuell keinen Job haben. Diese existieren aber leider nicht, da die Konkurrenz so hoch ist, dass die Fachkräfte sofort von anderen Einrichtungen abgefangen werden.

Fehlende Sichtbarkeit

Alle Einrichtungen sind auf der Suche nach pädagogischen/ pflegerischen Fachkräften. Unter all diesen fehlenden Stellen gehen Ihre Angebote einfach unter und Sie haben keine Chance Fachkräfte zu erreichen, die genau an Ihre Einrichtungen interessiert sind.

Zusätzliche Belastung im Team

Gerade in den sozialen Einrichtungen ist die Belastung sehr hoch, da Mitarbeiter/in Überstunden leisten müssen, um das fehlende Personal abzudecken. Dies führt zu Unzufriedenheit und die Personalanzahl nimmt somit weiterhin ab.

Wie Sie mit meinem bewährten System 2 offen Stellen in 30 Tagen besetzen

Regionale Sichtbarkeit

Tatsächlich gibt es derzeit nur wenige pädagogische und pflegerische Fachkräfte auf der Suche nach Arbeit, während Jobportale mit Tausenden von Stellenanzeigen gefüllt sind. Potenzielle Kandidaten, die offen für einen Wechsel sind, sind nicht aktiv auf der Suche nach Stellenangeboten und widmen sich nicht Jobportalen oder Zeitungsanzeigen.Wichtig ist, sicherzustellen, dass Sie zunächst die Aufmerksamkeit der interessanten Personen im Umkreis von 30 Km auf sich ziehen und überhaupt wahrgenommen werden.

i

Präzise Bewerbungsprozesse

Dank eines simplen Bewerbungsablaufs, der potenzielle Talente nicht mit überflüssigen Barrieren wie Lebensläufen oder Anschreiben belastet, können sie sich problemlos bei Ihnen melden. Dabei wird gleichzeitig sichergestellt, dass wichtige Informationen wie Qualifikationen und Berufserfahrung erfasst werden. Sie behalten die Kontrolle darüber, welche Bewerbungen angenommen werden und welche nicht.
N

Vorstellungsgespräch & Einstellung

Durch unser System generieren Sie Vorstellungsgespräche nach Ihren Präferenzen und treffen schnelle Einstellungsentscheidungen. Mit einer Vielzahl von qualifizierten Kandidaten zur Auswahl können Sie die passenden Bewerber für eine Stelle finden. Eine übersichtliche Zusammenstellung aller Bewerber ermöglicht Ihnen einen effizienten Überblick. Bewerbungen werden in Echtzeit übermittelt.

Über Gökhan Agackiran

Ich bin selbst Erzieher und habe bereits 5 Jahre in der Jugendhilfe gearbeitet und helfe nun sozialen Einrichtungen bei der Mitarbeiterakquise. Über digitale Werbeanzeigen erreiche ich aus der Region der jeweiligen Einrichtungen pädagogische und pflegerische Fachkräfte, die offen für neue Herausforderungen sind. Es werden Prozesse aufgesetzt, um genau diese Zielgruppe zu erreichen und durch digitale Bewerbungsabläufe direkten Kontakt zu den Bewerbern herzustellen. Meine Mission ist es die offenen Stellen in unter 30 Tagen zu besetzen und Personalbeschaffung zukunftsorientierte und planbare zu automatisieren. Sind Sie bereit Ihre Mitarbeiterakquise upzudaten, um täglich Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften zu erhalten?

Ergebnisse unserer Zusammenarbeiten

AWO Braunschweig
Die AWO Braunschweig wurde über LinkedIn auf uns aufmerksam und beschloß schnell zu handeln, um Ihre offenen Stellen zu besetzen. Die große Herausforderung bestand darin Sozialpädagogische Fachkräfte einzustellen, die auch bereit sind Nachtdienste zu übernehmen. In einem Zeitraum von 3 Monaten konnten bereist 4 offene Stellen besetzt werden. 
Jugendhilfe Bad Homburg
Die Jugendhilfe Bad Homburg war das perfekte Beispiel für kleinere Einrichtungen die regional Schwierigkeiten hatten Bewerbungen von pädagogischen Fachkräften zu erhalten, da die Konkurrenz so groß ist und man als kleinere Einrichtung komplett im Schatten steht. Wir haben in einer Zusammenarbeit von 12 Monaten 15 offene Stellen besetzen können. Auch hier ging es überwiegend um offene Stellen in stationären Wohngruppen. Die Jugendhilfe konnte aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen den Bau einer neuen Einrichtung erlauben ohne Angst zu haben, dass Personal fehlt. Die neue Einrichtung war vor Fertigung voll besetzt.
Jugendhilfe Krisenintervention
Bei der Jugendhilfe Krisenintervention ging es um eine spezielleren Suche nach pädagogischen Fachkräften. Es wurden Fachkräfte deutschlandweit gesucht, die bereit sind Auslandsmaßnahmen mit Kindern und Jugendlichen über 3 Wochen durchführen. Bereits nach 4 Tagen erreichten wir eine Anzahl von 26 Bewerbungen deutschlandweit, die bereits waren in den nächsten 2 Wochen zu starten.
Jugendhilfe Bockenem
Die Jugendhilfe Bockenem war in 3 Standorten unterbesetzt. Es handelte sich um eine stationäre Wohngruppe, Nachmittagslernhilfe für Kinder und ein Hort. In einem Zeitraum von 6 Monaten konnten wir 7 offene Stellen für pädagogische Fachkräfte besetzen. Bei den Qualifikationen handelte es sich um Sozialpädagog/innen und Erzieher/innen.

+200

Bewerbungen täglich deutschlandweit

2 Stellen

werden im Durchschnitt monatlich besetzt

100% spezialisiert

auf soziale Einrichtungen

✓ Regionale Identifikation von wechselwilligen pädagogischen und pflegerischen Fachkräften

✓ Bis zu 5 qualifizierte Bewerbungen die Woche 

✓ In unter 30 Tagen 2 offene Stellen besetzen